Pressemitteilung

Besuch der Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen im Heidelberger Innovation Park

Heidelberg, 25. September 2025 – Die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, besucht heute gemeinsam mit dem Heidelberger Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner den Heidelberger Innovation Park (hip) und erhält Einblick in die nachhaltige Entwicklung des Innovationscampus.

Am Abschluss des Rundgangs steht das Somerville – das erste Haus am Mary-Somerville-Platz, das im Frühjahr 2025 bezogen wurde. Entwickelt von privaten Investoren für Eigennutzung und ein wachsendes Netzwerk, vereint es 20 Unternehmen aus Design, Technologie, KI, Marketing und Event zu einem interdisziplinären „Mikro-Innovationspark“.

Im Erdgeschoss erwarten Besucherinnen und Besucher vielfältige kulinarische Angebote: Kitchen n5 mit authentischer georgischer Küche, L’and mit erlesenen Weinen und Cocktails sowie Eiswerk mit hausgemachtem Eis bereichern bereits heute den Standort. Weitere Gastronomie – etwa das asiatische Fusion-Restaurant Annoir – eröffnet im Herbst.

Darüber hinaus versorgt der hip-Kiosk im Somerville den Campus mit Snacks, Getränken, einem DHL-Paketshop und Artikeln für den täglichen Bedarf. Das Somerville trägt so dazu bei, den Campus und den Platz mit Leben zu füllen.

Nachhaltige Bauweise und Energieeffizienz

Das Somerville verbindet Ressourcenschonung mit einem lebendigen Arbeitsumfeld. Gemeinsam genutzte Küchen, Sozial- und Konferenzräume sowie leistungsstarkes High-Speed-Internet bieten ideale Bedingungen für persönlichen Austausch, soziale Kontakte kreative Zusammenarbeit.

Das Gebäude durch zahlreiche nachhaltige Details:

  • Umnutzung eines Bestandsgebäudes aus den 1920er-Jahren (ehemalige Stallungen) und Sanierung zum KfW-Effizienzhaus 70

  • Die in den Lehmputz eingebetteten Heiz- und Kühldecken werden über Fernwärme und Fernkälte versorgt. Sie ermöglichen eine gleichmäßige Temperierung der Räume ohne Zugluft und arbeiten besonders energieeffizient.

  • 3-fach verglaste Fenster für optimale Isolation

  • Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher

  • Bewegungssensoren für Beleuchtung steigern die Energieeffizienz

Campus-Charakter und öffentliche Plätze

Das Somerville liegt am entstehenden Mary-Somerville-Platz, der sich bis 2026 zu einem rund 4.500 m² großen, grünen Stadtplatz entwickelt. Geplant sind großzügige Grünflächen, viele Bäume, Holzmöbel, Tischtennisplatten, eine Calisthenics-Anlage und eine Fahrrad-Reparaturstation – ein echtes „Wohnzimmer mit Garten“ für die hip-Community und die Heidelberger Bürgerschaft.

 

Pressekontakt:
Tdrei Vermietungs-GmbH & Co.KG
Mary-Somerville-Platz 5
69124 Heidelberg
Fon: +49 6221 8901655
E-Mail: info@somerville.de

www.somerville.de